Generationen.Miteinander – Projektauftakt in Neuhofen im Innkreis am 17.09.2022

Generationen.MiteinanderProjektauftakt in Neuhofen im Innkreis Einladung zur Auftaktveranstaltung Generationen miteinander und Tag der Seniorinnen und Senioren   Gesundes Älterwerden in Neuhofen i.I.: Das neue Pilotprojekt „Generationen miteinander“ motiviert generationenübergreifend zu freiwilligem Engagement & Nachbarschaftshilfe und zu gesundheitsfördernden Aktivitäten für Bewohner:innen im Alter von 60+ von Neuhofen i.I. und umliegenden Gemeinden.   Wann? Samstag, 17. September […]

Read More »

Generationen.Miteinander – Projektauftakt in Laakirchen am 06.10.2022

Generationen.Miteinander – Projektauftakt in Laakirchen EINLADUNG: Projektauftakt „Generationen miteinander“ in LaakirchenMiteinander für eine gute Zukunft     Wann: Donnerstag, 06.10.2022 um 19 Uhr Wo: Generationenzentrum Danzermühl 2b, 4663 Laakirchen   Für wen: Interessierte Laakirchener:innen jeden Alters die das Projekt „Generationen miteinander“ kennen lernen möchten die sich für eine aktive Gemeinschaft in Laakirchen einsetzen wollen oder […]

Read More »

#zusammenlernen – Deine digitale Lern- und Austauschplattform

»#zusammenlernen« ist eine digitale Plattform, deren zentrales Prinzip freiwilliges, zivilgesellschaftliches Engagement ist. Sie bietet einen Lern- und Austauschort, an dem ALLE eingeladen sind, diesen aktiv mitzugestalten – um zusammen und voneinander zu lernen.

Hier gibt es digitale Angebote zur Lernunterstützung, Kompetenzförderung und -weitergabe sowie Austauschmöglichkeiten. Und das alles völlig kostenlos!

Read More »

zusammenhalten – Extremismusprävention durch Engagement

»zusammenhalten – Extremismusprävention durch Engagement« sensibilisiert mittels gezielter Angebote den Freiwilligenbereich für das Thema Extremismus und Radikalisierung und unterstützt die Zivilgesellschaft in ihrem Engagement, um langfristig Demokratie zu stärken. Die Angebote umfassen unter anderem Workshops, einen kostenlosen Filmverleih, Zeitzeug:innen-Veranstaltungen und die Vernetzung der Zielgruppen.

Read More »

Generationen.Miteinander – für ein gesundes & aktives Älterwerden

»Generationen.Miteinander« schafft Bewusstsein für das Thema Einsamkeit im Alter und für die damit verbundenen sozialen, gesundheitlichen und wirtschaftlichen Aspekte. Im Sinne einer „Caring Community“ und unter der Förderung von freiwilligem Engagement wird die Gemeinschaft gestärkt und Menschen im Alter mehr Lebensqualität und das Gefühl des Eingebundenseins in die Gemeinschaft ermöglicht.

Read More »

Reflect.Connect.Act.

Mit dem Projekt Reflect.Connect.Act. möchte PANGEA mittels partizipativen Ansatzes unter Einbezug von verschiedensten künstlerischen Ansätzen und Medien diverse Möglichkeiten zum Handeln gegen Diskriminierung erarbeiten und in weiterer Folge eine Sensibilisierung für Thematiken der alltäglichen Diskriminierung in der Gesellschaft fördern.

Read More »