Projekt Briefkasten

Ein Briefkasten in einem Design, das auffällt und Kinder/Jugendliche anspricht. Dazu mit Informationen versehen. Kinder und Jugendlichen sollen in den Briefkasten alle ihre Fragen, Belastungen, Sorgen, Ängste, Verunsicherungen und Bedürfnisse, aufgeschrieben auf einen Zettel, einwerfen können.

Read More »

Freiraum_Atelier​

Freiraum ist als Ort für junge Menschen gedacht, an dem jede*r in Kontakt mit diversen Ausdrucksformen kommen kann und, anders als in der Schule, nicht in eine bestimmte Richtung geleitet wird, sondern diese Richtung selbst suchen kann und soll.

Read More »

Herzschlag

Jährlich findet am 16. Oktober der Tag der Wiederbelebung statt, den wir dazu nutzen, um auf das Thema Wiederbelebung aufmerksam zu machen. Mit diversen Aktionen möchten wir einen Beitrag dazu leisten, dass in Oberösterreich mehr Menschen einen plötzlichen Herztod überleben.

Read More »

Aufbau einer Wildtierstation​

Der Verein „Igelfreunde Oberösterreich – Verein zur Rettung der Wildtiere“ wurde gegründet, um interessierten und engagierten Menschen eine erste Informationsanlaufstelle zu den Themen Wildtierrettung, Pflege, Aufzucht und Auswilderung im Sinne des Natur- und Artenschutzes OÖ zu bieten.

Read More »

Multilinguale Vorlesewerkstatt

Kinderbücher werden von Freiwilligen in mehreren Sprachen gelesen. Jede Geschichte wird per Video aufgenommen und steht öffentlich zur Verfügung. Durch regelmäßiges Vorlesen wird eine positive persönliche Entwicklung des Kindes sowie seine Bildungschancen nachweislich erhöht.

Read More »

KRAWAUKAL

Wir begleiten Kinder von 6 bis 10 Jahren mit Coaching und Mentaltraining bei ihrer Potenzialentfaltung. Wir bieten ein professionell ausgearbeitetes Set von 4 Workshops für Kinder mit dem Ziel, Kinder bei der Entfaltung ihrer persönlichen und sozialen Fähigkeiten zu unterstützen.

Read More »

Die Vervielfalter*innen

Es soll ein Ort entstehen, an dem wir uns treffen können, diskutieren, gesellschaftspolitische Arbeit erlernen, Gemeinschaft erfahren über die Generationen hinaus, Hilfsdienste austauschen, Nachhaltigkeit lernen und leben. Umgang mit Medien lernen.

Read More »