Viele Jugendliche und junge Menschen haben viele Lebenskrisen zu bewältigen und haben oft keine Anleitung, wie sie durch diese stürmische Zeiten kommen. Die wenigsten trauen sich, darüber zu sprechen, sei es aus Scham, kulturell bedingt oder weil sie auch nicht wissen, an wen sie sich wenden können. Diese fehlende Auseinandersetzung mit den eigenen Gefühlen und Themen hindert die jungen Menschen daran, sich weiterzuentwickeln, manchmal führt es auch zu physischen oder psychischen Krankheiten, Suchtproblemen, Schwierigkeiten in Ausbildung und Beruf, bis hin zum Suizid. In der Gesellschaft werden sie oft als Versager*innen dargestellt, doch genau in diesen jungen Jahren reicht eine Person, eine Begegnung, ein Input oft aus, um den weiteren Verlauf zum Positiven zu verändern.
Besonders die Coronakrise hat gezeigt: Es gibt keine oder wenig direkte Ansprache für Jugendliche/junge Erwachsene, in deren Medium (Video, Soziale Medien) zum Thema mentale Gesundheit! Wir bieten ein Format, in dem Fachinformationen jugendgerecht aufbereitet in Jugendkanälen verbreitet wird.
Innere Sicherheit und ein stabiles Ich sind Grundvoraussetzungen für eine aktive Gestaltung meiner Umwelt. Denn nur wenn ich mit mir zufrieden bin und mit Unsicherheiten umgehen kann, kann ich auch frei leben und mutig sein. Und genau diese Selbstermächtigung (Empowerment) von jungen Menschen, fördert ihre Partizipation und Emanzipation, um Initiative zu ergreifen und unsere Gesellschaft nachhaltig positiv zu gestalten.