Schutzengel – Biker gegen Mobbing

dieziwi.21

Schutzengel – Biker gegen Mobbing

Von: Schutzengel International – Biker gegen Mobbing®

Umsetzungsphase: Erste Umsetzungsphase

Umsetzungsort: Ganz Oberösterreich

Kurz-
beschreibung

Entgegen der vermeintlichen Wahrnehmung ist der Verein Schutzengel – Biker gegen Mobbing® kein Motorradclub, sondern ein zu 100% ehrenamtlicher Zusammenschluss von Biker*innen, deren einziges und vorrangiges Ziel es ist, zu helfen und nicht zu werten oder zu richten. Die Verantwortlichen und Mitwirkenden im Verein kommen aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen, unter anderem aus der Sozial-, Gewalt- und Präventionspädagogik, sind teilweise selbst ehemalige Betroffene und verfolgen ein gemeinsames Ziel: Hilfe, Unterstützung und zu guter Letzt: den gemeinsamen Erfolg im Kampf gegen Mobbing. Wir holen beispielsweise extrem gemobbte Kinder und Jugendliche von der Schule ab, um ihnen Vertrauen und Selbstwert wiederzugeben.

 

Wir sind sehr viel im öffentlichen Raum unterwegs, sind in Schulen, Universitäten und anderen Bildungseinrichtungen und werden somit von einer breiten Masse der Bevölkerung wahrgenommen. Wir arbeiten mit öffentlichen Stellen und bekannten Persönlichkeiten zusammen, die unsere Sache begeistert unterstützen.

Thema, Hintergrund

Wir sind mehr als nur ein Haufen Expert*innen und Biker*innen. Bei uns arbeiten kluge Köpfe als Freunde zusammen. Viele der Mitglieder des Vereins sind leidenschaftliche Biker*innen, für die, neben dem Spaß und der Freiheit am Bike, Zusammenhalt, Respekt, Wertschätzung, Hilfsbereitschaft und soziale Kompetenz im Vordergrund steht. Diese Menschen haben sich zusammengeschlossen, um eins der am stärksten wachsenden Probleme der heutigen Zeit – Mobbing in allen Facetten im Kindes- und Jugendalter – aufzuzeigen, die Hintergründe zu durchleuchten, betroffenen Kindern sowie auch deren Familien mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und ihnen das Lächeln und die Freude an der Schule zurückzugeben.

Innovation

Weltweit gibt es kein nur annäherndes Modell gegen Mobbing wie unseres. Unser einzigartiges Netzwerk an Professionist*innen und Expert*innen gepaart mit Neutralität, Unbefangenheit, Unabhängigkeit und Vorurteilsfreiheit macht uns einzigartig. Unser System setzt auf verschiedenen Ebenen an, schützt
die Opfer, holt aber auch die Täter*innen ins Boot und zeigt neue Wege auf.

 

Unser System funktioniert aber nicht etwa, weil wir die Bücher besser gelernt haben als andere Expert*innen oder weil wir glauben, schlauer zu sein, nein es funktioniert deshalb so gut, weil wir ganz bewusst ein Stigma einsetzen: Den BIKER, den wilden Typen, der Motorrad fährt, dem man etwas glauben kann, weil er aus einer ganz anderen
Ecke kommt, der nicht nur stupid Weisheiten von sich gibt, sondern echt handelt, der einen wie ein Kumpel behandelt, einer, dem Freundschaft, Vertrauen und Respekt wichtig ist, … kurz gesagt ein Biker eben.

Umsetzung

  • Zielgruppe: Mädchen und Jungs im Alter von 6 bis 15 (Kontext Schule)
  • Partizipationsmöglichkeit: Die Zielgruppen werden von unseren Expert*innen in jeden einzelnen Prozess eingebunden:
    1. Phase der Intervention (das Interview mit der Familie)
    2. Phase der Intervention (das Interview mit der Schule)
    3. Phase Analyse der Gesprächsergebnisse durch geschulte Expert*innen
    4. Abholung der von Mobbing Betroffenen von der Schule mit Übergabe eines pädagogisch wertvollen Geschenks
    5. Lösungsschritte für Familie (Psychosoziale Kompetenzen, Workshops für Schule)
  • Projektpartner*innen: Institut Unterberger, Institut IBQ