Die Vervielfalter*innen

dieziwi.21

Die Vervielfalter*innen

Von: Initiative der St. Martinerinnen und St. Martiner

Umsetzungsphase: Erste Umsetzungsphase

Umsetzungsort:  Rohrbach (St. Martin im Mühlkreis)

 

Kurz-
beschreibung

 

Es soll ein Ort entstehen, an dem wir uns treffen können, diskutieren, gesellschaftspolitische Arbeit erlernen, Gemeinschaft erfahren über die Generationen hinaus, Hilfsdienste austauschen, Nachhaltigkeit lernen und leben. Umgang mit Medien lernen. Medien selber gestalten, Dorfzeitung, Dorfblog mit Informationen. Selbstwirksamkeit erfahrbar machen, speziell auch für alte Menschen. Die Kommunikation zwischen den Generationen durchgängig machen.

 

Ein Dorfcafè mit integrierter Schuhwerkstatt und Reparaturwerkstatt, Medienwerkstatt. Nachhilfe, Informationsaustausch, Vernetzung, Bildungstreffen, Vorträge, Diskussion und Austausch über die Generationen hinweg. Ausstellungsraum für Projekte.

 

Thema, Hintergrund

Innovation

Kooperation leben in der Praxis und Tun. Selbstwirksamkeit stärken und erlebbar machen.

Umsetzung

  • Zielgruppe: jedes Alter, Geschlecht, …
  • Partizipationsmöglichkeit: Sich mit Zeit einzubringen. Aktiv in den eigenen Netzwerken neue Vernetzungen kreieren. Unterricht, Hilfsdienste,…
  • Projektpartner*innen: die Menschen vor Ort. Menschen,die bei uns im Flüchtlingshaus gelebt haben und sich seit ihrem positivem Status bei uns niedergelassen haben. Aktives Netzwerk besteht bereits.