Franck(t)raum ist
… ein Begegnungsort für alle Menschen im Stadtteil Franckviertel
… ein Treffpunkt sozialer und kultureller Art
… ein Miteinander bestehender Player im Stadtteil
… eine Plattform für Bewohner*innen und Akteur*innen im Stadtteil
Ein Begegnungs(t)raum von Franckviertler*innen für Franckviertler*innen – jede*r ist willkommen und wird mit seinen*ihren Bedürfnissen wahrgenommen und wertgeschätzt. Durch den Cafébetrieb erhält der Begegnungs(t)raum einen ungezwungenen und familiären Charakter. Bewohner*innen aus dem Stadtteil greifen Bedürfnisse aus dem Viertel auf und decken diese mit Hilfe eigener Ressourcen und Talente durch innovative Projekte und Aktionen. Vor allem Menschen, die aus sozial benachteiligen und/oder niedrigen sozio-ökonomischen Verhältnissen kommen, sollen angesprochen und eingebunden werden – so werden sie zu Leistungserbringer*innen statt Leistungsempfänger*innen.