Gartenglück teilen

dieziwi.21

Gartenglück teilen

Von: Initiative Meine.Deine.Gartenzeit

Umsetzungsphase: Erste Umsetzungsphase

Umsetzungsort: ganz Oberösterreich

 

Kurz-
beschreibung

Gärten sind Oasen der Ruhe. Sie vereinen Natur, Entspannung und das Private. Die Initiative Meine.Deine.Gartenzeit möchte Gartenglück teilen und bringt Menschen mit und ohne Gärten zusammen. www.gartenteilen.at bietet die Plattform zur Vernetzung.

Wir möchten mit unserer Initiative zum Teilen anregen und Menschen mit und ohne Gärten zusammenbringen. Menschen, die keinen Garten haben, können so unter freiem Himmel eine Auszeit genießen – ganz ohne ins Auto zu steigen oder große Menschenansammlungen befürchten zu müssen. Jetzt in der Krise und auch danach ein echter Mehrwert.

Thema, Hintergrund

Mit unserer Initiative

      • leisten wir einen aktiven Beitrag zum Wohlbefinden/zur Gesundheit der Menschen, allem voran der psychischen Gesundheit
      • stärken das WIR-Gefühl, die Solidarität und die Gemeinschaft und
      • tragen außerdem zur Nachhaltigkeit bei.

Innovation

Simple Idee, die bis dato noch niemand aufgegriffen hat. Recherchen im deutschsprachigen Raum haben dies untermauert.

Umsetzung

  • Zielgruppe: Personen, die ihren eigenen Garten teilen möchten; Personen, die einen Garten suchen 
  • Partizipationsmöglichkeit:
    • Gartenanbieter*innen: All jene, die einen Garten haben, dies gerade jetzt als echtes Privileg ansehen und an jene denken, die in einer Wohnung ohne Balkon oder Garten leben und für ein Stückchen Natur mit großen Menschenansammlungen rechnen bzw. ins Auto steigen müssen. All jene, die einen einen aktiven Beitrag leisten und sich vorstellen können ihren Garten für einige Stunden zur Verfügung zu stellen.
    • Gartensuchende: Frischluftgenießer*innnen egal welchen Alters auf der Suche nach einer Auszeit unter freiem Himmel in Ruhe und Zurückgezogenheit.
  • Projektpartner*innen: Gemeinden, Schulen, Sponsoringpartner*innen