Jährlich könnten in OÖ 200 Leben zusätzlich gerettet werden, wenn Ersthelfer*innen sofort mit der Wiederbelebung starten würden. Wir möchten dazu beitragen, dass möglichst viele Menschen geschult werden, um Leben zu retten.
Was tun, wenn plötzlich ein geliebter Mensch neben einem zusammenbricht und nicht mehr atmet? Würden Sie in so einem Moment wissen was zu tun ist, um effektiv Erste Hilfe zu leisten und somit womöglich dieser Person das Leben zu retten? Leider ist eine derartige Situation nicht so selten, wie man glauben möchte. Jeder Mensch wird im Durchschnitt einmal in seinem Leben Zeuge eines Atemkreislaufstillstandes.
Mittlerweile haben wir dazu den Verein „Sinus – studentische Notfallinitiative Linz“ gegründet und konnten in den vergangenen zwei Jahren schon rund 1.000 Menschen auf einen Ernstfall vorbereiten. Hierbei waren insgesamt ca. 50 ehrenamtlich tätige Instruktoren im Einsatz und viele Stunden Planungsarbeit im Hintergrund nötig.
Jährlich findet am 16. Oktober der Tag der Wiederbelebung statt, den wir dazu nutzen, um auf das Thema Wiederbelebung aufmerksam zu machen. Zukünftig möchten wir unsere Aktionen gerne erweitern und daneben noch viele weitere öffentlich wirksame Events gestalten, um so einen Beitrag zu leisten, damit zukünftig in Oberösterreich mehr Menschen einen plötzlichen Herztod überleben.