Das Angebot „Kultours – Culture in Company“ versteht Kultur als „Kunst und Kultur“ im Sinne kultureller Veranstaltungen wie Theatervorstellungen, Konzerte, Lesungen, Ausstellungen u.v.m. Wir möchten den Bereich Kultur für Migrant*innen öffnen und
• Migrant*innen gesellschaftliche Teilhabe am kulturellen Leben der Mehrheitsgesellschaft ermöglichen (Überwindung von Schwellenängsten), um dem Bedürfnis der Menschen nach Kunst und Kultur und gesellschaftlicher Teilhabe nachzukommen
• ein positives emotionales kulturelles Erlebnis mit allen Sinnen in einem sicheren Setting (Gruppe) ermöglichen. Dieses wird vorentlastet, vorbereitet, begleitet, nachbesprochen und bietet – auch, aber nicht nur – sprachliche Lernanlässe (Didaktisierungen von Texten zu unterschiedlichen grammatikalischen, lexikalischen Schwerpunkten unter Berücksichtigung der vier Fertigkeiten Sprechen, Schreiben, Hören und Lesen – bei der Themenfindung sollen die Teilnehmer*innen einbezogen werden).
• Migration innerhalb der Mehrheitsgesellschaft in einem anderen, nicht so „gewohnten“, Setting sichtbar machen, auch als Gegenbild zum oft paternalistischen Bild gegenüber Migrant*innen