Wir besuchen ältere Menschen, die allein zuhause leben. Verstärkt durch Corona werden diese Personen in eine ungewollte Einsamkeit gedrängt. Wir wollen etwas gegen die Belastung der Eintönigkeit unternehmen und den Prozess der schleichenden Vereinsamung unterbrechen.
Thema, Hintergrund
Wir wollen bewusst von Corona und persönlichen Krankengeschichten ablenken und versuchen in den Einzeltreffen Brücken Freunden und Bekannten zu bauen. Die besuchten Personen möchten wissen, wie es den anderen Altersgenoss*innen geht.
Innovation
Zugegeben, es gibt bereits mobile Dienste, die für ältere Personen eine Unterstützung und Betreuung im privaten Bereich anbieten. Aber diese hilfreichen Personen haben leider kaum Zeit für Plaudereien. Wir haben Zeit und hören gerne zu.
Umsetzung
Zielgruppe: Menschen die im Alter (zumeist 80+) noch selbständig zuhause leben aber die meiste Zeit allein sind.
Partizipationsmöglichkeit: In persönlichen Einzeltreffen hauptsächlich Plaudern, aber auch Spiele spielen oder Spazieren gehen.
Projektpartner*innen: Unterstützung durch den Pensionistenverband, konkret durch unseren Obmann Siegfried Barth