Kinder und Jugendliche sollten uneingeschränkt und zu jeder Zeit alle Fragen, die sie zu unterschiedlichsten Themen haben, stellen können und auch dürfen. In Zeiten von Lockdown-Verordnungen und einschneidenden Einschränkungen wie geschlossene Sportstätten, keine Vereinsaktivitäten sowie Home-Schooling sind unsere Kinder und Jugendlichen zunehmend in Bedrängnis geraten, denn wichtige Bezugspersonen und Vorbilder sind so von einem auf den anderen Tag abhanden gekommen. Wo und mit wem sollen sie über Ihre Probleme sprechen, wenn das mit den eigenen Eltern nicht möglich ist? Psychische Belastungen von Kindern und Jugendlichen sind in den letzten Monaten noch weiter und rasant angestiegen.
Ein Briefkasten in einem Design, das auffällt und Kinder/Jugendliche anspricht. Dazu mit Informationen versehen. Kinder und Jugendlichen sollen in den Briefkasten alle ihre Fragen, Belastungen, Sorgen, Ängste, Verunsicherungen und Bedürfnisse, aufgeschrieben auf einen Zettel, einwerfen können.