Geplant ist der Wiederaufbau des KOBV-Behindertenverbandes im Bezirk Schärding auf ehrenamtlicher Basis. Nach dem 1. und 2. Weltkriegen wurden für die Kriegsinvaliden, die Krieswitwen und Krieswaisen der Kriegsopferverband gegründet. Derzeit gibt es nur mehr zwei Ortsgruppen: Schärding und Kopfing.
Seit 20 Jahren werden vom KOV (Kriegsopferverband) auch Menschen mit einer gesundheitlichen Einschränkung betreut. Inzwischen ist der Mitgliederanteil 2 % Kriegsinvalide zu 98 % Zivilinvalide. Die 15 Ortsgruppen wurden mangels Mitglieder und Funktionäre zur Bezirksgruppe/Stadtverband Schärding zusammengeschlossen und ganz aufgelöst.
In der Marktgemeinde Kopfing haben wir 2019 wieder eine neue KOBV-Ortsgruppe gegründet, wo derzeit 220 Mitglieder ehrenamtlich betreut werden. Ziel wären die Gründung in vielen KOBV-Behindertenverband-Ortsgruppen im Bezirk Schärding.