GENDER ist das Hauptthema der Theaterwerkstatt.
Weiters geht es um theaterpädagogische Vermittlung und darum, neue Theaterformen auszuprobieren und einen sicheren Raum für junge Menschen zu schaffen. In diesem Raum können sie sich mit Themen, die ihnen wichtig sind und die sie beschäftigen, gemeinsam auseinandersetzen. All das wird im Anschluss in Form von Theater wieder nach außen an die Öffentlichkeit getragen.
Anhand dieser Definition wollen wir uns dem Thema unter Anderem nähern. Damit sind natürlich Themen wie: Macht und Unterdrückung, Körper, Feminismus, Stereotype und Norme, Sexismus, Rassismus, Klassismus, Ableismus, Homo- und Transphobie … eng verbunden.
Auch das Thema ‚Landflucht‘ werden wir immer wieder bearbeiten (in Bezug auf junge Menschen; Menschen, die nicht in die gängigen Normen passen und sich deshalb entschließen, in eine Stadt zu ziehen; oder die am Land häufiger von Sexismus, Rassismus etc… betroffen sind).