Der Coronavirus SARS-CoV-2 stellt unsere gesamte Gesellschaft vor große Herausforderungen, welche sich jeden Tag sowohl auf die Menschen als auch auf die Familie, Arbeit, das Umfeld und den Lebensstil auswirkt. Der Verein ibuk, welcher als gemeinnütziger Verein Kinder mit einer Lese- und Sprachschwäche unterstützt und auch Kinder zum Lesen motiviert, hält in dieser turbulenten Zeit auch weiterhin Lesestunden mit den ehrenamtlichen Lesementor*innen sowie den Volksschulkindern ab, indem sie an die momentane Situation angepasst werden. Somit finden die Lesestunden zwischen den Lesekindern und den Lesementor*innen virtuell bzw. online statt. Das Virtuelle Lesetandem oder auch Digitales Lesetandem ist in der Form einzigartig in Österreich und ist eine Entstehung aus der COVID-19-Zeit und des konventionellen 1:1-Lesetandem, bei welchem ein*e Lesementor*in mit einem Volksschulkind ein Mal pro Woche, eine Stunde, ein Jahr oder länger in der Schule oder im Hort liest.