Wenn du dir unsicher bist, ob deine Veranstaltung zu #zusammenlernen passt, lies bitte unsere Infos zu Voneinander lernen oder kontaktiere uns, bevor du das Formular ausfüllst. Wir unterstützen dich auch gerne bei der Planung deiner Veranstaltung!
Diese Daten werden nicht auf der Veranstaltungsseite veröffentlicht.
Eine detaillierte Beschreibung aller Formate findest du hier auf unserer Website.
Auf Seiten wie Unsplash, Pixabay oder Freepik findest du möglicherweise einige passende Fotos, die du kostenlos nutzen kannst. Idealerweise ist dein Foto im Querformat und hat eine Größe von 2000x1000 Pixel.
Je genauer du deine Zielgruppe(n) definierst, desto besser können wir deine Veranstaltung an die richtigen Personen bringen. Hier ein paar Beispiele, wie du deine Zielgruppe(n) beschreiben kannst:
• Lernstufe: Neulinge, Anfänger:innen, Fortgeschrittene, … • Personengruppe: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, Erwachsene, Senior:innen, … • Haushalt: Eltern, Erziehungsberechtigte, Mütter, Väter, Alleinerziehende, … • Berufs-/Ausbildungsstatus: Schüler:innen, Studierende, Berufstätige, Arbeitsuchende, … • Berufe: Sozialarbeiter:innen, Pädagog:innen, Wissenschaftler:innen, Handwerker:innen … • Interessen: Hobby-Gärtner:innen, Musikfans, Technikaffine, Sprachenbegeisterte, … • …
Grundsätzlich sind alle Veranstaltungen bei #zusammenlernen für alle Interessierten zugänglich. Je nach Zielgruppe oder auch bei besonders sensiblen Themen ist es aber manchmal hilfreich, eine Altersempfehlung anzugeben.
z.B. Basiskenntnisse im Thema, ein bestimmtes Sprachniveau, Grundkenntnisse eines bestimmten Handwerks etc.
ACHTUNG! Diese Informationen werden öffentlich sichtbar sein!
Deine Formulareinträge wurden nun gespeichert.
Nutze diesen Link, um später auf deine gespeicherten Einträge zugreifen zu können:
Der Link bleibt 30 Tage gültig.